Für das Insights Special „TRI-Line“ wurden verschiedene Präsentationsmaterialien wie Animationen und Videos erstellt, die einen ersten Einblick in das neuartige Seilbahnsystem bieten. Das gemeinsam mit Doppelmayr entwickelte neue System verbindet die Vorteile der D-Line mit denen von 3S-Bahnen. Die Individualisierbarkeit der D-Line mit ihren kompakten Stationsgebäuden, dem hohen Fahrkomfort und der kurzen Bauzeit werden mit den Vorzügen von 3S-Bahnen verbunden: Ihre hohe Windstabilität und die hohe Förderleistung. So ist die TRI-Line sowohl für Winter- und Sommeranwendungen, als auch für den Einsatz in Städten perfekt geeignet. Zudem wurde eine neue, speziell auf das System angepasste Kabine entwickelt. Sie gliedert sich nahtlos in die Designlinie der Omega V und Atria Kabinen ein. Das modulare Sitzkonzept ermöglicht den Einsatz in verschiedensten Anwendungsgebieten. Sie bietet Platz für bis zu 20 Personen und der ebenerdige Einstieg ermöglicht eine absolut barrierefreie Nutzung. Die beidseitigen Türen ermöglichen zudem eine flexible Planung der Fahrgastströme. Ein vollständig autonomer Betrieb ist mithilfe des AURO Systems auch bei der TRI-Line möglich und wird so zu einer unschlagbaren und zukunftsweisenden Kombination – vor allem für den urbanen Betrieb.
Kunde: Doppelmayr Seilbahnen GmbH Produktion: Wolfurt, Österreich Einsatz: Weltweit
Erster Einsatz: Hoch Ybrig Betreiber: Ferien- und Sportzentrum Hoch-Ybrig AG
Video abspielen
Video abspielen
Video abspielen
Voriger
Nächster
Want us to keep you updated? Subscribe to our newsletter:
Wir haben eine E-Mail mit Bestätigungslink an die angegebene Adresse gesendet. Sollte die E-Mail nicht im Postfach vorliegen, befindet sich diese unter Umständen im Spam Ordner.